Wir feiern jeden Sonntag 10:30 Uhr Gottesdienst in unseren Räumlichkeiten (Burgunderstr. 16, 50677 Köln).

In unseren Gottesdiensten kommen wir zusammen, um von Gott zu hören und ihn zu feiern.

Wir sehen es als eine Zeit, in der wir Gott dienen – mit unseren Liedern und Gebeten, unserer Aufmerksamkeit, unserer Offenheit.

Und wir erleben es als eine Zeit, in der Gott uns dient – mit seiner Zuwendung, seinem Zuspruch und seinem Wirken an uns.

In der EFG Köln-Süd feiern wir unterschiedliche Arten von Gottesdiensten.

 

Der „klassische“ GottesdienstGebetsabend

 

Vielleicht so wie man ihn kennt und ihn sich vorstellt.

Vielleicht aber auch ganz anders.

In dieser Zeit loben wir Gott mit unseren Liedern und Gebeten, hören eine erbauliche Predigt und teilen uns einander mit. 

 

 

Der Kleingruppen-Gottesdiensthauskreise

Die Kleingruppengottesdienste sind Alternativen zum klassischen Gottesdienst.
Sie finden in den Gemeinderäumen zu den Gottesdienstzeiten statt.
Dort wollen wir uns intensiv mit ausgewählten Bibelstellen beschäftigen und austauschen. Wir wollen dadurch in der Beziehung zu Jesus wachsen und in unserer Beziehung untereinander wachsen. Wir üben uns in zuhören, austauschen, füreinander beten, Gottes Wort entdecken u.v.m.

 

Der bunte Gottesdienst

Gemeinsam mit Jung und Alt, Groß und Klein, Kindern und Erwachsenen feiern wir einmal im Monat einen bunten Gottesdienst. Wir beginnen in gemeinsamer Runde mit einem Einstieg in das jeweilige Thema, haben danach Raum für Entdecker-, Denk-, Bastel- und Spielstationen zum Thema und kommen dann nocheinmal in einer Runde zusammen um uns über das Erfahrene, Gelernte oder Entdeckte auszutauschen. Es ist Raum für Kreativität, Musik, Andacht, Lachen, Spaß, Gebet und vieles mehr. Lasst euch überraschen.

Der bunte Gottesdienst finden in den Gemeinderäumen zu den Gottesdienstzeiten statt.

 

Der Lobpreis- und Anbetungsgottesdienst (findet zurzeit aufgrund von Corona nicht statt!)

Lobpreis pixabay fLDiese Zeit ist geprägt von viel Lobpreis, Gebet und anderen Anbetungsformen.

Wir nehmen uns bewusst den Raum unserem Gott mit unseren Liedern und Gebeten die Ehre zu geben und unseren Dank auszudrücken.